Das Wohnen und Leben bei einer Gastfamilie ist ein ganz zentraler, wichtiger Bestandteil unserer Sprachreisen. Aus diesem Grund empfehlen wir diese Unterbringungsart.
Ob nun beim ersten Orientieren in der noch ungewohnten Umgebung, beim Abendessen oder beim gemeinsamen Fernsehen – die Familienmitglieder stehen ihren Gästen mit Rat und Tat zur Seite und klären Sie gerne über landestypische Verhaltensweisen auf. Rücksicht auf kulturelle Unterschiedlichkeiten zu nehmen, ist hierbei ein entscheidender Faktor.
Gerade das Kennenlernen anderer Umgangsformen und Gewohnheiten, der Körpersprache und DOs und DON‘Ts einer (noch) fremden Gesellschaft machen den langfristigen Erfolg unserer Sprachreisen aus. Fremdsprachige Kommunikation soll hier gelebt werden und sich nicht nur auf das Lernen von Vokabeln und Grammatik beschränken.
Wenn Sie sich für die Unterkunftsvariante Gastfamilie entscheiden, wohnen Sie als einziger deutschsprachiger Gast in Ihrer Gastfamilie (außer anders gewünscht) und können somit vollständig in die Sprache und Kultur des Gastlandes eintauchen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie sich innerhalb der Familie selbst verpflegen wollen, nur Frühstück oder aber Halbpension buchen möchten. Beim 'Special: Jniorkurs Französisch' ist Vollpension inbegriffen.
Die Gastfamilien werden sorgfältig ausgewählt. Nicht immer handelt es sich dabei um traditionelle Familien mit Kindern. Auch alleinstehende Frauen mit oder ohne Kind, ältere Leute, junge Familien oder Lebensgemeinschaften mit oder ohne Kinder werden als Gastfamilie bezeichnet. Die Gastfamilien wohnen in guten Wohngegenden maximal 35 Minuten von der Sprachschule entfernt.
Alternativ steht Ihnen die Unterkunft in einem Studentenwohnheim zur Verfügung, wo Sie gemeinsam mit anderen internationalen Teilnehmern in einem Appartement mit Bad (alleine oder mit anderen, je nach Verfügbarkeit) wohnen. Auch hier können Sie zwischen Selbstverpflegung, nur Frühstück oder Halbpension wählen. Das Wohnheim Le Clemenceau befindet sich im Stadtzentrum, nur 10 Min. Fußweg von der Schule entfernt. Es gibt ein Telefon, und die Internetnutzung ist inklusive. Eine kleine Kochecke inkl. Kühlschrank und Mikrowelle ist ebenfalls vorhanden, außerdem gibt es einen Waschraum inkl. Waschmaschinen, die genutzt werden können.
Hotelzimmer können auf Anfrage ebenfalls vermittelt werden.
Zur optimalen Einteilung und Vorbereitung besonders der Familien benötigen wir bei Ihrer Buchung unbedingt auch medizinische Informationen (z. B. Diabetes, Allergien gegen Haustiere, usw.). Auch andere wichtige Informationen wie zum Beispiel Essgewohnheiten (z. B. Vegetarier etc.) sowie spezielle Unterbringungswünsche sollten unbedingt angegeben werden.